Marit Köpp spring neuen Landesrekord
(16.07.2018)
Bei den Norddeutschen Leichtathletikmeisterschaften der
Jugend U20 in Berlin Lichterfelde gab es für das kleine Aufgebot des Bremer LT
eine weitere DM-Norm, einen Landesrekord, sechs Finalplatzierungen und vier
persönliche Bestleistungen.
Herausragend war der neue Landesrekord im Dreisprung der
weiblichen Jugend U20 durch Marit Köpp, die im dritten Versuch 11,93 Meter
sprang und sich mit diesem weiten Satz die Bronzemedaille sicherte. „Eigentlich
wollte ich heute die 12 Meter knacken“, sagte die 18-Jährige hinterher, „aber
die hebe ich mir für die Deutschen Meisterschaften in zwei Wochen in Rostock
auf, vielleicht sind sie da wichtiger.“ Auch im Weitsprung sprang für den
Schützling von Trainer Jens Ellrott eine neue Bestleistung heraus: 5,59 Meter
bedeuteten am Ende Rang 5. Ebenfalls im Endkampf war hier die noch der U18
angehörende Milena Gojnic, die mit 5,17 Meter Rang 8 belegte. Fast wären sogar
alle drei BLT-Springerinnen ins Finale gekommen, aber Isabel Bierwirth (alle
BLT/TuS Komet Arsten) fehlten nach dem Vorkampf ganze zwei Zentimeter.
Erstmals in dieser Besetzung laufend knackten Milena, Marit
und Isabel und Anna Kremming (BLT/BTV 1877) über 4x100 Meter als 5. mit 49,38
Sekunden die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften.
Anna überzeugte in Berlin zudem über 400 und 800 Meter.
Trotz eines taktisch unklugen Rennens über die doppelte Stadionrunde unterbot
die frischgebackene Abiturientin ihre vier Jahre alte Bestleistung um mehr als
zwei Sekunden auf 2:18,73 Minuten und verfehlte als 6. die DM-Norm nur um
eineinhalb Sekunden. „Wenn Anna zwischen 550 und 700 Meter nicht innen
eingeklemmt gewesen wäre, wäre die absolut möglich gewesen“, ist Ellrott
dennoch stolz auf seine Athletin. Auch über 400 Meter gelang Anna Kremming mit
60,04 Sekunden eine neue Saisonbestleistung.
Über 400 Meter der männlichen Jugend U20 lief Rasmus Klamka
(BLT/BTS Neustadt) in 52,57 Sekunden mit der zweitbesten Zeit seiner Karriere
auf Rang 8. Eine neue persönliche Bestleistung gelang dem 17-Jährigen über 100
Meter mit 11,55 Sekunden. Im Gegensatz zu den Sprints der Mädchen war der
Rückenwind in Rasmus´ Lauf zulässig. Die persönliche Bestleistung von Isabel
Bierwirth mit 12,63 Sekunden und die Saisonbestleistung von Milena Gojnic mit
13,01 Sekunden fanden wegen zu starker Windunterstützung leider keine
Anerkennung.